von Andreas Harder

Baufinanzierung – welche Bank eignet sich?

Neben den Fragen nach einer leistbaren Baufinanzierung, stellt sich auch die Frage, welche Bank sich hierfür am besten eignet. Die meisten denken an dieser Stelle sicherlich an die eigene Hausbank. Schließlich werden alle finanziellen Angelegenheiten von dort geregelt, da empfiehlt es sich nur, sich auch in Sachen Immobilienfinanzierung dorthin zu wenden – oder? 

Fakt ist – die eine beste Bank für die Baufinanzierung gibt es nicht. Der Grund: Jede Immobilienfinanzierung ist anders und genau auf die individuellen Gegebenheiten angepasst, sowie auf die finanziellen Möglichkeiten abgestimmt. Eine wesentliche Rolle spielt die aktuelle Lebenssituation und die finanziellen Fakten. Maßgeschneiderte Angebote können erst dann vorgelegt werden, wenn alle wichtigen Unterlagen hierfür vorliegen. 

Warum die eigene Hausbank nicht Wahl Nummer 1 sein sollte! 

Jede Hausbank bietet bestimmte Produkte für ihre Kunden an. Somit sind auch die Möglichkeiten für eine Finanzierung begrenzt. Das sollte Ihnen klar sein. Ebenso, wie die Tatsache, dass Ihre Hausbank am Verkauf und nicht an Ihrem persönlichen Wohl interessiert ist. 

Beschränken Sie sich also auf die Hausbank, so werden Sie nicht über mögliche Alternativen aufgeklärt werden. Zumindest in den meisten Fällen. Und auch im Bereich Zins holen Sie sicherlich nicht das Beste für sich heraus. Diese sind oftmals höher, als bei alternativen Banken und werden auch nur für einen bestimmten Zeitraum angeboten.

Sind freie Finanzierungsberater besser? 

Fakt ist außerdem: Freie Finanzierungsberater sind nicht von einer Bank und einem bestimmten Sortiment an Angeboten eingeschränkt. Sie können Ihnen verschiedene Produkte und Finanzierungspakete anbieten. Und auf Ihre persönlichen Umstände im Vorfeld eingehen. Entspricht ein Angebot genau Ihren Vorstellungen, so sparen Sie bares Geld, viel Geld. 

Liegen Ihnen verschiedene Angebote vor, so haben Sie meist die Wahl und können sich einen guten Überblick verschaffen. Oft entstehen Ihnen hierfür nicht einmal Zusatzkosten für die Vermittlung, da diese oft im effektiven Jahreszins enthalten sind. 

7 Fehler Ratgeber
Gratis Ratgeber:
Erfahre, welche typischen Fehler Dich bei der Finanzierung Deines Traumhauses erwarten und was Du ganz konkret tun kannst, um Deinen Traum der eigenen vier Wände zu verwirklichen.

Welche Bank ist die beste Finanzierungsbank? 

Stiftung Warentest nahm 2021 verschiedene Anbieter unter die Lupe, ebenso wie das Handelsblatt verschiedene Banken mit Baufinanzierungen testete. Grundsätzlich schnitten hier die Commerzbank, die Sparkassen oder die Hypo-Vereinsbanken gut ab. Aber auch hier sollte bedacht werden, dass es sich bei den Tests um Modellkunden handelte, um einen Vergleich überhaupt aufstellen zu können. 

Warum es die perfekte Bank nicht gibt 

Maßgeschneiderte Baufinanzierungen gibt es, allerdings kann Ihnen niemand sagen, welche Bank und welcher Anbieter hierfür am besten ist. 

Besprechen Sie am besten mit Ihrem Finanzierungsberater, welche Wünsche Sie haben, welches Budget Sie mitbringen und wie viel Eigenkapital Sie aufbringen können. Diese und einige weitere Informationen helfen schließlich dabei, das perfekte Angebot für Sie zu finden. 

Gerne dürfen Sie sich unseren weiterführenden Artikel zum Thema “7 Fehler der Baufinanzierung” heranziehen. 

Tipp: Das beste Angebot ist nicht das, welches den günstigsten Zins anbietet. Die für Sie perfekte Baufinanzierung beinhaltet viele verschiedene Faktoren, die perfekt auf Ihre finanziellen und persönlichen Umstände passen.

Kostenloses Beratungsgespräch für Deine Immobilienfinanzierung
Gemeinsam finanzieren wir Dein Traumhaus oder Deine Eigentumswohnung - einfach, sicher und planbar.
Teile diesen Beitrag mit Freunden:

Über den Autor

Andreas Harder

Andreas Harder ist Experte für Bau- und Immobilienfinanzierung. Seit gut 15 Jahren hilft er Familien dabei, ihren Traum der eigenen Immobilie zu erfüllen und Immobilieninvestoren, den Bestand weiter aufzubauen.


Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen:
Meine Baufinanzierung - wieviel Eigenkapital brauche ich

Meine Baufinanzierung – wie viel Eigenkapital brauche ich?

Wer sich mit den Themen Immobilien kaufen und Baufinanzierung in Hamburg beschäftigt, der wird schnell mit dem Faktor Eigenkapital konfrontiert. Schließlich wird seitens der meisten ... weiterlesen

Zum Beitrag
Immobilienfinanzierung wie viel Eigenkapital ist nötig

Immobilienfinanzierung für Investoren – Wie viel Eigenkapital ist nötig?

Den Traum vom Eigenheim hast Du Dir bereits erfüllt und Du überlegst, in das Immobilien Business einzusteigen und gewinnbringend in Immobilien zu investieren? Auch ... weiterlesen

Zum Beitrag
Immobilienfinanzierung welche Bank dafür

Die beste Immobilienfinanzierung für mich – aber bei welcher Bank?

In Immobilien zu investieren entpuppt sich in vielen Fällen als lukrative Einkommensmöglichkeit. Kein Wunder, dass viele auf der Suche nach einer guten Investitionsmöglichkeit, die ... weiterlesen

Zum Beitrag
Baufinanzierungsberater Hamburg

Baufinanzierungsberater in Hamburg gesucht?

Das Projekt Hausbau stellt Familien und Bauherren vor die wohl größte Herausforderung im Leben! Allem voran gilt es, die erste Hürde zu nehmen, bevor ... weiterlesen

Zum Beitrag
Immobilienfinanzierung Beratung Hamburg

Deine Immobilienfinanzierungsberatung in Hamburg

Als Investor bist Du auf der Suche nach der passenden Immobilienfinanzierungsberatung in Hamburg? Dann bist Du hier richtig, denn wir haben bereits den passenden Finanzierungsberater ... weiterlesen

Zum Beitrag
Hypothekenmakler Hamburg

Hypothekenmakler in Hamburg gesucht?

Du möchtest Dir und Deiner Familie endlich den Traum vom Eigenheim erfüllen oder als Investor in das Immobiliengeschäft einsteigen?Dabei interessiert Dich wahrscheinlich das Thema Finanzierung am ... weiterlesen

Zum Beitrag